der Ferienort
Machen Sie sich selbst ein Bild
Der Strand von Costa Ballena, "Playa de la Ballena", zählt zu den schönsten der Costa de la Luz.
Zwischen Rota und Chipiona erstreckt sich der Sandstrand von Playa de la Ballena über gut 4 Kilometer. Man kann von hier aus auch nach Rota oder Chipiona ausgedehnte Strandspaziergänge unternehmen.
Ein grünes Band Vegetation schmückt ihn in Teilbereichen und das eine und andere Rinnsal quert ihn auf seinem Weg ins Meer.
Im Juli und August ist der Strand gut besucht. Von Oktober bis März kann es Ihnen dagegen passieren, dass Sie kaum anderen Menschen begegnen.
Costa Ballena Ocean Golf Club - von Jose Maria Olazabál designed
Der 27 Loch Championship Platz besteht aus 3 x 9 Loch, deren Namen “Los Olivos”, “Las Palmeras” und “Los Ficus” den Baumbestand widerspiegeln.
Ein Platz, der fordernd ist für die Spieler mit niedrigen Handicaps und akzeptabel für Spieler mit weniger Spielerfahrung. Es ist ein flacher Platz, mit einigen Löchern parallel zum Strand und anderen, die geschützt werden durch strategisch gelegene Bunker und Seen.
Vervollständigt werden die Einrichtungen mit einem 9 Loch Par 3 Kurs mit Löchern 100 bis 180 m und einer außergewöhnlichen Driving Range.
Infrastruktur
Im Ort gibt es zwei Supermärkte und zahlreiche kleine Geschäfte. Während der größte Supermarkt, Mercadona, ganzjährig geöffnet ist, haben viele der kleineren Geschäfte nur von Mai bis September offen.
Das Cafe "San Antonio" ist auch Bäckerei und Konditorei. Es ist auch ganzjährig geöffnet und sehr empfehlenswert.
Einige Bars und Restaurants sind vorhanden, z.B. eine Pizzeria "Panino Piu" oder das "La Parrita" mit leckeren Tapas und Gerichten. Am Strand gibt es die Bar "Poniente" und Richtung Chipiona das "Chinini" oder "Prospine"
Ganzjährig geöffnet hat auch das Hotel "Elba Ballena" welches eine Bar im Hotelkomplex hat.
Anreise / Fortbewegung
Die nächsten Flughäfen sind Jerez de la Frontera und Sevilla. Während Sevilla ganzjährig Nonstop von Deutschland bedient wird, kann man nach Jerez de la Frontera nur von ca. Ende März bis Ende Oktober direkt fliegen.
Für den Aufenthalt empfiehlt sich ein Mietwagen da die Transportmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr eingeschränkt sind.
In Costa Ballena kann man Fahrräder oder auch Elektro-Tretroller mieten.
Sprache und Unterhaltung
Costa Ballena ist ein beliebter Urlaubsort für Spanier, viele aus Sevilla oder Madrid haben hier Ferienwohnungen. Deshalb wird es mit der deutschen Sprache etwas schwer. Mit englischen Sprachkenntissen kommt man schon weiter. Allerdings sind die Spanier immer begeistert, wenn man mit ein paar Brocken Spanisch den Anfang macht.
Abfeiern kann man in der Gegend auch nicht wirklich, am ehesten noch in Jerez de la Frontera.
Fazit
Costa Ballena ist kein mondäner Badeort, sondern ein Urlaubsziel vor allem der Spanier*innen selbst. Wer keinen Wert auf Diskotheken legt, ist hier richtig aufgehoben.